EEB eG
Volltextsuche
  • Start
  • Genossenschaft
    • Über uns >
      • Aufsichtsrat und Vorstand
      • Geschichte und Meilensteine
      • Informationsmaterial
    • Unsere Philosophie
    • Gemeinsame Vorteile >
      • Beratung und Betreuung
      • Einkaufsgemeinschaft
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Politische Interessenvertretung
      • Stromvermarktung
  • EEB-Mitglieder
    • EEB-Photovoltaikanlagen
    • EEB-Biogasanlagen
    • EEB-Windkraftanlagen
    • EEB-Wasserkraftanlagen
  • Premiumstrom
    • Bayernbonus
    • Umweltbonus
    • Funktionsprinzip
    • Kooperationspartner
  • Strombezug
  • Infothek
    • Energiewende
    • Weinberg-Prinzip
    • Sonne
    • Biomasse
    • Wind
    • Wasser
  • Neues
    • SMECS
    • Presse & Mitteilungsblatt
    • UN-Klimakonferenz
    • Politik
    • Generalversammlung
  • Kontakt

Unsere Photovoltaikanlagen


PLZ 84...

Solarfeld Oberndorf

Das Solarfeld Oberndorf wurde unter kommunaler Beteiligung der Stadt Vilsbiburg an einem flach abfallenden Südhang in der Gemeinde Bodenkirchen, eingerahmt von Büschen und Bäumen, inmitten weiter Felder, errichtet. Gemeinsam mit Schulklassen aus der Umgebung sind zahlreiche ingenieurbiologische Maßnahmen am Solarfeldstandort umgesetzt worden, die für eine ...mehr
Bild

Solarpark Münchnerau

Der Solarpark  Münchnerau produziert mit einer installierten Leistung in Höhe von 3.635 kWp eine jährliche Strommenge von etwa 4.000.000 kWh.
27 % der Gesellschaft liegt in Händen
...mehr
Bild

Solarfeld
Münchnerau Mitte

Umgeben von dem Solarpark Münchnerau befindet sich das relativ kleine und eigenständige Solarfeld Münchnerau Mitte, mit einer Leistung in Höhe von 760 kWp.
Seit der Inbetriebnahme wurden
...mehr

Bild

Solarmo Solarpark

Der erste Teil des Solarparks Solarmo wurde im Herbst 2010 im Gewerbe- und Industriegebiet Morolding nahe dem niederbayerischen Markt Massing, im Landkreis Rottal-Inn errichtet ...mehr

Picture

Solarpark Spitzlberg

Der Solarfeld Spitzlberg wurde im Sommer 2012 auf der Reststoffdeponie Spitzlberg, der Landkreis Landshut GmbH installiert. Dieser kommunale Solarpark verbindet die ökologische Renaturierung einer ehemaligen ...mehr
Bild
Solarpark
Ergolding

Der Solarpark Ergolding wurde im Herbst 2012 an das öffentliche Stromnetz der Überlandzentrale Wörth angeschlossen. Entlang der Autobahn wird nun mit einer installierten Leistung von etwa 1,2 MWp regenerativen Strom ...mehr
Picture

Solarpark
Siglhof

Der Solarpark Siglhof liegt südlich von Marklkofen, im Landkreis Dingolfing-Landau.
Mit einer installierten Leistung von über 4,4 MWp ist er das zweitgrößte Mitglied der EEB eG ...mehr
Picture

Solarfeld
Hascherkeller



Das Solarfeld Hascherkeller grenzt an die A 92 bei Landshut, in der Näher der Ortschaft Ergolding ...mehr
Picture

Solarpark
Ergolding 2


Der Solarpark Ergolding 2 liegt an der Bahnlinie Landshut - Regensburg, in der Näher der Ortschaft Ergolding ...mehr
Picture

Solarpark Ergolding 3

Das Solarfeld Ergolding 3 grenzt an die A 92 bei Landshut, in der Näher der Ortschaft Ergolding ...mehr
Picture

Solarpark
Winisau

Der Solarpark Winisau liegt an der alten B15, zwischen Landshut und Regensburg, in der Näher der Ortschaft Mallersdorf ...mehr
Picture

Solarfeld Altfraunhofen

Das Solarfeld Altfraunhofen liegt angrenzend an das bestehendes Gewerbegebiet in Altfraunhofen und schafft daher einen fließenden Übergang ...mehr
Picture
Solarpark Neufraunhofen
In Bearbeitung
Picture
Solarpark Niederviehbach
In Bearbeitung
Picture
Solarfeld Hinterkreuth
In Bearbeitung
Picture
Solarfeld Bonbruck
Das Solarfeld Bonbruck wurde im Herbst 2018 fertiggestellt und entlang einer Bahnlinie errichtet. Mit einer Leistung in Höhe von 750 kWp versorgt es seitdem den Ortsteil ...mehr
Picture
Solarfeld Siglhof
Das Solarfeld Siglhof liegt entlang der Bahnlinie Marklkofen-Neumarkt St. Veit und besteht aus zwei Anlagen, mit jeweils 750 kWp  ...mehr
Picture
Solarfeld Pfeffenhausen
Das Solarfeld Pfeffenhausen ist eine zweiseitig nachgeführte Solaranlage, die dadurch wesentlich höhere Erträge erwirtschaftet ...mehr
Picture
Solarpark Niederbergkirchen
Mehr als 9.000 Module wurden seit Herbst 2018 für diesen Solarpark auf der Fläche in der Gemeinde Niederbergkirchen ...mehr
Picture

PLZ 85...

Solarpark
Kammerberg


Der Solarpark Kammerberg befindet sich im Westen der Gemeinde Farenzhausen, im Landkreis Freising ...mehr
Picture

Solarpark Goldach

Der Solarpark Goldach wurde als eine der ersten in Deutschland im April 2005 an das örtliche Stromnetz angeschlossen ...mehr
Picture

PLZ 86...

Solarpark Aichen
Die Errichtung des Solarparks in Aichen (LK Günzburg) erfolgte im Herbst/Winter 2018 und seit Januar 2019 speist der Solarpark regenerativen Strom ins örtliche Netz ein ...mehr
Picture

PLZ 92...

Solarpark Gebenbach
Als erstes Mitglied aus der Oberpfalz hat sich der Solarpark Gebenbach der EEB eG angeschlossen.
Mit einer Leistung in Höhe von etwa 3,5 MWp versorgt diese Bürgerenergie-Anlage seit Ende 2011 etwa 1.000 umliegende Haushalte pro Jahr mit regenerativen Strom ...mehr

Picture

PLZ 93...

Solarpark Thaldorf

In Bearbeitung
Picture

PLZ 94...

Solarpark Petzenbach

Der Solarpark Petzenbach liegt in einem abgelegenen Seitental des Vilstals. Mit einer installierten Leistung von über 10 MWp ist es das aktuell größte Mitglied unserer Erzeugergemeinschaft ...mehr
Bild

Solarfeld Eichenberg 1

Das Solarfeld Eichenberg 1 befindet sich auf einem nach Süden orientierten Höhenrücken zwischen Vils und Petzenbach im Markt Eichendorf, Landkreis Dingolfing Landau
...mehr

Picture

Solarfeld Eichenberg 2

Das Solarfeld Eichenberg 2 liegt in direkter Nachbarschaft zum Solarfeld Eichenberg 1 und teilt den ehemaligen Acker mit diesem. Ebenfalls wird die nördlich angrenzende Ausgleichsfläche gemeinsam genutzt und gepflegt ...mehr
Picture

Solarfeld Urlharting

Das Solarfeld Urlharting bei Fürstenzell, im Landkreis Passau wurde im Sommer 2012 entlang einer bestehenden Bahntrasse errichtet. Entlang der Umzäunung wurden bereits zu Beginn zahlreiche Streuobstbäume  ...mehr
Bild

Solarfeld Au

Das Solarfeld Au liegt südlich der Ortschaft Ascha, im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
Die Modultische sind 2-seitig der Sonne nachführbar und ermöglichen somit eine maximale Sonnenausbeute ...mehr

Picture

Solarpark Enzerweis

In Bearbeitung
Picture

Bild
Mitwirken





Mitglied werden

Informationen anfordern

Kontakt
Rechtliches

AGB

Impressum
Datenschutz