EEB eG
Volltextsuche
  • Start
  • Genossenschaft
    • Über uns >
      • Aufsichtsrat und Vorstand
      • Geschichte und Meilensteine
      • Informationsmaterial
    • Unsere Philosophie
    • Gemeinsame Vorteile >
      • Beratung und Betreuung
      • Einkaufsgemeinschaft
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Politische Interessenvertretung
      • Stromvermarktung
  • EEB-Mitglieder
    • EEB-Photovoltaikanlagen
    • EEB-Biogasanlagen
    • EEB-Windkraftanlagen
    • EEB-Wasserkraftanlagen
  • Premiumstrom
    • Bayernbonus
    • Umweltbonus
    • Funktionsprinzip
    • Kooperationspartner
  • Strombezug
  • Infothek
    • Energiewende
    • Weinberg-Prinzip
    • Sonne
    • Biomasse
    • Wind
    • Wasser
  • Neues
    • SMECS
    • Presse & Mitteilungsblatt
    • UN-Klimakonferenz
    • Politik
    • Generalversammlung
  • Kontakt

Das Solarfeld Altfraunhofen

Das Solarfeld Altfraunhofen liegt angrenzend an das bestehendes Gewerbegebiet in Altfraunhofen und schafft daher einen fließenden Übergang zu den anschließenden landwirtschaftlich genutzten Flächen im Außenbereich.
Die erzeugten Strommengen werden in unmittelbarer Nähe in das örtliche Stromnetz eingespeist, wodurch das anliegende Baugebiet Moorloh direkt von der regenerativen Energieproduktion profitiert. Pro Jahr werden somit etwa 125 umliegende Haushalte durch das Solarfeld mit sauberem Strom versorgt.
 
Aufgrund der begrenzten Fläche am Anlagenstandort, wurde der weitaus größere Teil der Ausgleichsfläche außerhalb von Altfraunhofen realisiert. Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz konnte dort ein Biotop geschaffen werden, in dessen Fokus vor allem die in Bayern bedrohten Wildbienen stehen.


Inbetriebnahme:
Installierte Leistung:
Ertrag für:
umzäunte Fläche:
Ausgleichsfläche:


EEB-Mitglied seit:

29.06.2010
423
125

10.000

2.000

05.01.2017


kWp
Haushalte

m²

m²


Informationen

Picture

Presse

Bild
Mitwirken





Mitglied werden

Informationen anfordern

Kontakt
Rechtliches

AGB

Impressum
Datenschutz