EEB eG
Volltextsuche
  • Start
  • Genossenschaft
    • Über uns >
      • Aufsichtsrat und Vorstand
      • Geschichte und Meilensteine
      • Informationsmaterial
    • Unsere Philosophie
    • Gemeinsame Vorteile >
      • Beratung und Betreuung
      • Einkaufsgemeinschaft
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Politische Interessenvertretung
      • Stromvermarktung
  • EEB-Mitglieder
    • EEB-Photovoltaikanlagen
    • EEB-Biogasanlagen
    • EEB-Windkraftanlagen
    • EEB-Wasserkraftanlagen
  • Premiumstrom
    • Bayernbonus
    • Umweltbonus
    • Funktionsprinzip
    • Kooperationspartner
  • Strombezug
  • Infothek
    • Energiewende
    • Weinberg-Prinzip
    • Sonne
    • Biomasse
    • Wind
    • Wasser
  • Neues
    • SMECS
    • Presse & Mitteilungsblatt
    • UN-Klimakonferenz
    • Politik
    • Generalversammlung
  • Kontakt

Die Philosophie

Fein sein, bei´nander bleibn!
Volkslied (um 1800)

Gemeinsam Stärken nutzen

Kontakt zur EEB eG

Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen
 (Altes Indianersprichwort)

Die Herkunft unseres Stromes ist unser zentrales Argument, da wir uns als Unterstützer einer dezentralen Energiewende in Bürgerhand sehen. Die Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG ist genossenschaftlich organisiert und vollständig in Besitz der einzelnen Anlagenbetreiber regenerativer Kraftwerke in Bayern. Unser wertvoller Strom soll den Bürgern vor Ort der Anlagen, aber auch in ganz Bayern, zur Verfügung stehen.

Wir sehen in unseren Erzeugungsanlagen mehr als nur Produktionsstandorte und Renditeobjekte. Sie sind die Grundlage für die Energieunabhängigkeit, dienen der regionalen Wertschöpfung und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz sowie zur Umweltbildung bayerischer Schulklassen und Jugendgruppen.
Umweltverschmutzung und Flächenversiegelung belasten die heimische Artenvielfalt sehr stark, darum setzen wir uns mit Hilfe des Weinberg-Prinzips für eine ökologische Integration unserer Erzeugungsanlagen ein. Wir wollen zeigen welche Chancen die Energiewende, neben der reinen Stromproduktion, für die Gesellschaft und die Natur beinhalten kann.

Zusammenfassend werden mit dem Bezug unseres Premium-Stromangebotes nicht die Bankkonten der Betreiber gefüllt, sondern nachhaltige Investitionen im Bereich Naturschutz/ soziales Engagement sowie zur Systemintegration der Technologien getätigt. Nur so kann den nachfolgenden Generationen mindestens der gleiche Lebensstandard geboten werden, wie wir ihn von unseren Eltern bekommen haben.

Unsere Genossenschaft steht darüber hinaus im Gegensatz zu vielen Großkonzernen für Transparenz und eine regionale Wertschöpfung. Außerdem sorgen unsere Kraftwerke für langfristig stabile Strompreise, da sie
ihren Strom unabhängig von steigenden Rohstoffpreisen produzieren.

Bild
Das Bayerische Reinheitsgebot 2.0
In Anlehnung an das Bayerische Reinheitsgebot von 1516 und im Wissen unserer Verantwortung gegenüber der Natur und Landschaft, verpflichten wir uns im 500. Jahr nach dessen Erlass auf ein Bayerisches Reinheitsgebot 2.0

Wir wollen, dass in allen Städten, Märkten und auf dem Lande zum Erzeugen von Strom nur Sonne, Wind und Wasser genommen werden soll!


Erlassen von der Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG


Bild
Mitwirken





Mitglied werden

Informationen anfordern

Kontakt
Rechtliches

AGB

Impressum
Datenschutz